Sparpotential

Durch einen Wechsel können Sie hunderte Euro jährlich sparen

Bonussystem

Lassen Sie sich die Zahnzusatzversicherung durch die Kasse bezahlen

Fristen

Kündigungsfristen von nur 2 Monaten

Leistungen

Oft sind die Leistungen der beste Grund für einen Wechsel

Wir haben für Sie verglichen.

Wir haben in unserem Krankenkassenvergleich im Dezember 2019 die Zusatzleistungen verschiedener, bundesweit geöffneter Kassen untersucht und ihr Angebot in den Bereichen Service, Familienleistungen, Vorsorge und alternative Heilmethoden bewertet. Am besten abgeschnitten haben die HEK, TK und BKK VBU.

Unsere Empfehlungen:

BKK-VBU-Logo-quadratisch

BKK VBU Krankenkasse mit breiten Zusatzleistungen:

ezgif.com-gif-maker

HEK Krankenkasse mit sehr starken Leistung:

Techniker_Krankenkasse_2016_logo.svg

TK Krankenkasse mit sehr guten Zusatzleistungen:

Wir sind für Sie da.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl einer richtigen Krankenkasse. Wenn Sie durch uns eine kostenfreie und unverbindliche Beratung wahrnehmen möchte, klicken Sie einfach auf den Button. Wir freuen uns auf Sie.

Wir haben alle Leistungen sämtlicher Krankenkassen für Sie zusammengefasst. Falls Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns.

IHRE PERSÖNLICHE BERATERIN

Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Krankenkasse und freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns werktags von 09:00 – 20:00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.

Gesetzliche Krankenkasse wechseln:
Lohnt sich das?

Spätestens seit Einführung des kassenindividuellen Zusatzbeitrags im Jahr 2015 ist es für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus finanzieller Sicht attraktiv, die Kasse zu wechseln. Denn die Zusatzbeiträge variieren stark zwischen den einzelnen Krankenkassen. So liegt der Zusatzbeitrag 2020 zwischen 0,3 und 1,5 Prozent.

Abhängig vom persönlichen Einkommen und gewählter Krankenkasse ergeben sich daher Beitragsunterschiede von Hundert oder mehr Euro im Jahr. Ist die bisherige Kasse eher teuer und bietet keine besonderen Zusatzleistungen, ist es durchaus sinnvoll, die Krankenkasse zu wechseln.

Gesetzliche Krankenkasse:
so funktioniert der Wechsel

Bei der gesetzlichen Krankenkasse ist der Wechsel sehr einfach. Versicherte müssen lediglich 12 Monate oder länger Mitglied bei ihrer aktuellen Kasse sein, um wechseln zu dürfen. Dabei gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende. Erhöht die Krankenkasse ihren Beitrag, gibt es ein Sonderkündigungs­recht.

Wer seine gesetzliche Krankenversicherung wechseln möchte, entscheidet sich dafür meist aus einem von zwei Gründen: Kassenpatienten wollen ihre Leistungen verbessern oder den Versicherungsbeitrag senken. Generell ist der Krankenkassen­wechsel schnell erledigt.

 

Der Ablauf:

IHRE PERSÖNLICHE BERATERIN

Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Krankenkasse und freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns werktags von 09:00 – 20:00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.